- Missionaries of Charity
- Missionaries of Charity['mɪʃnerɪz ɔf 'tʃærɪtɪ, englisch], Missionarinnen der Nächstenliebe, katholische Frauenkongregation; gegründet 1950 in Kalkutta von Agnes Gonxha Bojaxhio (»Mutter Teresa«), die die Kongregation bis März 1997 als Generaloberin leitete. Nachfolgerin in der Ordensleitung ist die einer nepalesischen Brahmanenfamilie entstammende Ordensschwester Nirmala Joshi. Entstanden aus der Verpflichtung, Sterbenden, Waisen und (Lepra-)Kranken zu dienen, sind die Missionaries of Charity heute weltweit in Slums und Elendsgebieten karitativ tätig. Es bestehen rd. 600 Niederlassungen in über 130 Ländern, in denen (2000) rd. 4 400 Schwestern tätig sind. Ordenskleidung: weißer Baumwollsari mit blauen Streifen, Sandalen. - Seit 1963 besteht mit den Missionaries of Charity Brothers auch ein männlicher Zweig (Sitz: Kalkutta; rd. 400 Mitglieder).
Universal-Lexikon. 2012.